top of page
Cappuccino mit Latte Art, Gebäck und Glas

OFFICE BARISTA KURSE - FIRMENEVENTS

WILLKOMMEN ZUM ULTIMATIVEN TEAMEVENT -
TEAM BULDING
UND KAFFEEGENUSS VEREINT!

Individuelle Barista Kurse für Unternehmen
DeinBarista bietet maßgeschneiderte Barista Kurse direkt in Ihrem Büro an. Seit über 6 Jahren schult Sebastian sowohl private als auch professionelle Baristas und passt sich flexibel an die Bedürfnisse Ihres Teams an.

​Maschinen-Know-how
Es wird mit Ihrer Siebträgermaschine gearbeitet, und alle Teilnehmer erhalten praktische Tipps, um den perfekten Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato zuzubereiten.

Flexible Termine
Die Kurse sind zu jeder Zeit möglich, egal ob unter der Woche oder am Wochenende.

Variabler Kursumfang
Die Kursgröße und -dauer werden an die Anforderungen Ihres Teams angepasst, um eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung zu garantieren.

Gemeinsames Erlebnis

Genießen Sie mit Ihren Kollegen einen individuellen Kurs und verbessern Sie gemeinsam die Kaffeequalität im Büro.​

Office Barista Kurs als Mitarbeiterevent
Espresso-Zubereitung: Kaffee in Tasse

Jetzt unverbindlich Anfragen per Telefon oder per Mail
deinbaristakurs@gmail.com
oder ab 16 Uhr unter 0172/8349151

DeinBarista hilft Ihnen, den optimalen Mahlgrad für Ihre Kaffeemühle zu finden, damit jede Bohne ihr volles Aroma entfaltet.

Siebträger-Experte
Von der Aufheizzeit bis zur Reinigung – lernen Sie alles über den richtigen Umgang mit Ihrer Siebträgermaschine.

Milchschaumkunst
Beherrschen Sie das Aufschäumen für Flat White, Latte und Cappuccino, um jedes Getränk perfekt zuzubereiten.

Latte Art Meisterwerke
Egal ob Herzen, Tulpen oder filigrane Farnblätter – Ihre Getränke sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch hervorragend.

Office Barista Kurs als Mitarbeiterevent

FÜR DEN KURS, DER IN IHREM BÜRO STATTFINDET, SOLLTEN FOLGENDE DINGE VORHANDEN SEIN ODER EINGEKAUFT WERDEN:

  1. Siebträgermaschine und Espressomühle: Diese beiden sind unverzichtbar für den praktischen Teil des Kurses. Stellen Sie sicher, dass diese gut funktionieren und einsatzbereit sind. Schalten Sie Ihre Maschine mindestens 30 Minuten vor dem Kurs an.

  2. Tamper und Tassen: Ein passender Tamper und ausreichend Tassen sind notwendig, um die Qualität des Espresso zu gewährleisten und um die verschiedenen Kaffeespezialitäten zu genießen.

  3. Milch und pflanzliche Milchalternativen: Besorgen Sie ausreichende Mengen an frischer Milch sowie Soja- oder Hafermilch, um die verschiedenen Milchspezialitäten während des Kurses zuzubereiten.

Das ist inklusvie

  • Milchkännchen und weiteres Zubehör

  • Anfahrt: Die Anfahrt ist im Kurspreis inbegriffen

  • eine Packung Espresso

bottom of page